Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten 2019_11 Buchempfehlung zum Jahreswechsel: Ganzheitliches Denken und Handeln in der (Arbeits-) Medizin

Seite 1 von 2

2019 war ein Jahr des Verstehens, daß Alles in der Welt untrennbar miteinander verbunden ist, sich gegenseitig beeinflußt, das ganz Kleine das ganz Große und umgekehrt, die leblos erscheinenden Stoffe, die Mikrobiota, Flora und Fauna inklusive der Menschheit.

Da ist ein aktuell neues (Um)denken bei den Menschen, die wach werden, sich weltweit äußern, protestieren.

Auch in der Medizin findet die Wissenschaft immer mehr Details über Interaktionen zwischen den Menschen und ihrem Umfeld inklusive der elektromagnetischen Wellen, chemischen Stoffe sowie der Lebewesen, auf ihren äußeren und inneren Oberflächen und in den Nahrungsmitteln.

Wir wissen inzwischen, daß ein Gleichgewicht aller Faktoren für physische und psychische Gesundheit und ein langes Leben erforderlich ist.

Umso verständlicher und logischer ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Medizin, der im Übrigen nicht nur das Zusammenwirken von Körper und Geist (Seele) im Blick hat, sondern auch das Zusammenwirken von Mensch und Umgebung. Dabei meint Umgebung die natürlich vorhandene und die künstlich geschaffene.

Ganzheitliche Denk- und Handlungsweisen gibt es in der Medizin schon seit Jahrtausenden. Insbesondere in asiatischen und afrikanischen Kulturen sind sie auch heute wesentlicher Inhalt medizinischen Urteilens und Handeln, sie werden auch zunehmend in westlichen Kulturen in die Medizin integriert.

Professor Dr. med. Dietrich Grönemeyer

ist einer von den Medizinern, die sich seit Jahren vertieft mit dieser Thematik beschäftigt und diese Techniken in seinem medizinischen Alltag anwendet.

In seinem 2018 erschienenen Buch:

Weltmedizin: Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Heilkunst

Gebundene Ausgabe: 288 Seiten

  • Verlag: S. FISCHER; Auflage: 5 (22. August 2018)

  • Sprache: Deutsch

  • ISBN-10: 3100273060

  • ISBN-13: 978-3100273062

  • Größe und/oder Gewicht: 14,7 x 2,6 x 21,9 cm oder als E-Book

beschreibt er die verschiedenen Formen ganzheitlicher Heilkunst. Ein Buch, das die Augen öffnet für das, was es schon sehr lange gibt, und Appetit macht auf mehr:  Eine von tiefer Überzeugung getragene Anregung, ganzheitliche Medizin im medizinischen Alltag anzuwenden.

- auch im arbeitsmedizinischen Alltag, wollen wir von der AGA hinzufügen -;

 

und weiterhin wollen wir noch einmal auf auf die Bücher verweisen, die weitergehende Informationen zur Kommunikation mit anderen Menschen, Tieren und Pflanzen beschreiben:

http://gallenkemper.de/neuigkeiten/59-neuigkeiten-2017-14-buchempfehlung-jahreswende-2017-2018-gedanken-zum-wesen-des-bewusstseins-quantenphysik.html

 und mit den Mikroben in unserer Umgebung, auf unseren Oberflächen und in unseren Körpern:

http://gallenkemper.de/neuigkeiten/74-neuigkeiten-buchempfehlung-jahreswende-2018-2019-ueber-das-zweite-gehirn-des-menschen.html

 

Wir wünschen Ihnen liebevolle, Energie spendende Feiertage mit Zeit für ein interessantes Buch wie das oben beschriebene und einen guten Übergang in ein liebevolles, glückliches, gesundes und erfolgreiches 2020.

 

Updates
Seite